Vorsicht vor angeblichen E-Mails von Amazon
jeder der "öffentliche" E-Mail-Adressen hat kennt die unterschiedlichsten Varianten von Spam-E-Mails. Dabei wird die Qualität dieser "gefälschten" Nachrichten immer besser. Deshalb stelle ich hier mal kurz eine aktuelle „Amazon-Fälschung“ vor. Erhält man eine ähnliche Nachricht so sollte man folgendes beachten: Ist die E-Mail-Adressen öffentlich bekannt, wird zum Beispiel über ein Web-Formular auf der Homepage benutzt? …
Weiterlesen